Unsere Heimatgemeinde
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit ihrer Lehrerin Sarah mit der Geschichte und Entwicklung, den verschiedenen Namensänderungen von St. Anton, erforschten die Entstehung und Bedeutung des Gemeindewappens und entdeckten, wie der Skisport in unserer Region seine Anfänge nahm.
Besonders spannend war das Kennenlernen berühmter Persönlichkeiten aus St. Anton, wie Heinrich Findelkind und Hannes Schneider, die durch ihre Taten weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus bekannt wurden. Auch ein Spaziergang zum Schlosskopf durfte nicht fehlen – dort lauschten die Kinder der Sage von Burg Arlen und spürten der alten Geschichte nach.
Weitere Programmpunkte waren der Besuch wichtiger Bauwerke, eine Entdeckungsreise auf der Landkarte, sowie ein spannender Einblick in die Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeisters beim Besuch im Gemeindeamt.
Das gesamte, im Laufe des Jahres gesammelte Wissen hielten die Kinder schließlich liebevoll in einem selbst gestalteten St. Anton-Buch fest.
Ein herzliches Dankeschön gilt Martin Ebster für die interessante Führung im Skimuseum sowie Bürgermeister Helmut Mall für seine Zeit und den spannenden Einblick in die Arbeit der Gemeinde.