Sicher unterwegs - „Hallo Auto“
Im Mittelpunkt stand der Anhalteweg eines Autos, bestehend aus Reaktionsweg und Bremsweg. Dabei lernten die Kinder fünf wichtige Einflussfaktoren kennen:
1. Reaktionszeit
2. Zustand des Fahrbahnbodens
3. Reifenprofil
4. Geschwindigkeit
5. Fahrzeuggewicht
Besonders durch die praktische Erfahrung bleiben diese Faktoren im Gedächtnis. Das Highlight für viele war: Die Kinder durften nicht nur mitfahren, sie durften sogar selbst bremsen!
Sophia brachte es begeistert auf den Punkt: „Wir haben 5 Merkregeln gelernt. Das war cool.“
Auch Selina war beeindruckt: „Es war sehr spannend, dass so kleine Dinge so viel beeinflussen können.“
Und Milica freute sich besonders über ihren Einsatz: „Es war sehr cool, als ich die Bremse drücken konnte.“
Im Laufe des Workshops wurden verschiedene Szenarien ausprobiert – zum Beispiel Unterschiede bei Geschwindigkeit, Reaktion und Untergrund – und so die Gefahren im Straßenverkehr plakativ und realitätsnah erlebbar gemacht.
Danke für diesen lehrreichen Vormittag, der nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit für den Schulweg vermittelt hat!