Kinderpolizei

von Nina Hafele
23. Juni 2025

Gespannt fuhren wir mit dem Bus nach Landeck zum Kinderpolizeitag. An zahlreichen spannenden Stationen konnten wir vieles über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und Rettung lernen. Wir durften Einsatzfahrzeuge der Polizei ganz genau betrachten – und uns sogar hinein setzen! Besonders aufregend war es, selbst eine Bewerbung für die Kinderpolizei zu schreiben. Als Abschluss bekamen wir alle stolz unseren eigenen Inspektorenausweis überreicht!

Auch das Thema Verkehrssicherheit stand im Fokus: Beim großen Feuerwehrtank konnten wir den Toten Winkel entdecken und lernen, warum man niemals direkt neben einem LKW stehen sollte. Wir durften ein Feuerwehrauto von innen ansehen und erfuhren viel über die Ausrüstung der Feuerwehr.

Ein Beamter vom Kriminalamt zeigte uns, wie Spuren gesichert werden – danach durften wir selbst aktiv werden und DNA-Spuren suchen und sichern. Die Rettung erklärte uns, wie Verletzungen richtig verbunden werden, wie es im Inneren eines Rettungswagens aussieht und wie PatientInnen transportiert werden.

Zum Abschluss stellte sich die Einsatzeinheit der Polizei mit spannenden Berichten über ihre Einsätze vor und zeigte uns ihre spezielle Ausrüstung.

Danke für diesen erlebnisreichen Tag und die spannenden Einblicke!